Die Erste Rauhnacht

24. Dezember 2020

Cover Image

Heute nacht, ab 24.00 Uhr nach dem Heiligen Abend ist es soweit. Die Rauhnächte beginnen, die Tore zu den Anderswelten öffnen sich. Für 12 Tage und Nächte gelten andere Regeln. Was anders ist und wie wir, mit Abstand, gemeinsam diese Zeit begehen können lest ihr im Blog. Aber wir gehen dieses Mal nicht RAUS IN DIE NATUR, und wenn dann nur am Tage. In der Nacht ist die Wilde Jagd unterwegs.

Ich hoffe, dass ihr alle den "Kotzmorgen" gut überstanden habt. Der besagte Morgen ist der Morgen des 22.12. Der Name kommt von der durchgemachten Nacht vom 21.12 auf den 22.12. In dieser Nacht wurde (oder wird) dem Alkohol besonders zugesprochen und entsprechend war der nächste Morgen meist etwas "unschön". Als ich noch Förster im Südschwarzwald war und am 22.12. morgens bei einem Bauern Holz aufnehmen wollte hat mich der Bauer ganz ungläubig angeschaut. Seine Antwort auf die Frage ob wir es an dem 22. morgens machen könnten: "Förschder, du bisch bi Godd en Seggel, do isch da Kotzmorge. Do ka i it, do gots ma net gut." Übersetzung für alle Nichtbadender: "Förster, du bist bei Gott ein Dummkopf (aber nett gemeint), da ist doch der Kotzmorgen. An dem Morgen kann ich nicht, da geht es mir nicht gut" So zumindest vor knapp 25 Jahren passiert.

25. Dezember

Die erste Nacht entspricht dem Januar des folgenden Jahres. Also achtet auf das Wetter, eure Stimmung oder was euch sonst noch auffällt. Am besten schreibt ihr euch das auf. Auch evtl. Träume usw. sind immer wieder spannend zu lesen wenn der entsprechende Monat vergangen ist. In unserer WA-Gruppe könnt ihr das mitteilen, ist bestimmt für alle interessant. Träume würde ich aber nicht unbedingt mitteilen.

Das Hauptthema dieser Nacht ist "Stille". Ihr könnt euch folgende Fragen stellen und versuchen zu beantworten:

Was bedeutet Stille für mich?

Kann ich gut alleine sein und wie erlebe ich mich wenn ich allein und still bin?

Wie gelingt es mir in "meine" Stille zu kommen?

Was mache ich lieber alleine, was lieber mit mehreren?

Wie erlebe ich mich in der Stille?

Wie tief kann ich in meine Stille eintauchen und wie gelingt mir das?

Ich wünsche euch allen schon jetzt schöne Weihnachten und kommt gut durch die Nacht!

Trauet euren Träumen, denn das Tor der Ewigkeit ist darin verborgen. (Khalil Gibran)